Licht gegen den Winterblues
Sobald es draußen kälter und dunkler wird, gerät man leicht in den sogenannten Winterblues. Man fühlt sich müde, antriebslos und unmotiviert. Schlechte Laune und Stimmungstiefs sind häufige Begleiter.
Das hilft: Lichterglanz zur Winterzeit – ist schön und macht uns froh.
Sportlich(t) sein – Bewegung macht glücklicher.
Tageslicht und frische Luft – mindestens eine halbe Stunde am Tag draußen verbringen (möglichst in den hellen Tagesstunden).
Lichttherapie – täglich 15 bis 20 Minuten vor der Lichttherapielampe bringen helle Gedanken in dunkle Tage.
Lichtblicke – Kontakte pflegen mit netter Gesellschaft und Gesprächen.
(Licht)schalter umlegen – den Winter-Rhythmus finden. Strukturierte Tagesabläufe und Rituale helfen dem Gehirn dabei.
Lichtmangel führt zu Vitamin-D-Mangel – das Sonnenvitamin rüstet das Immunsystem für die kalte Jahreszeit, wenn die Sonne fehlt. Wir empfehlen die Einnahme von Oktober bis Ostern. Ob bei Ihnen bereits ein Mangel vorliegt und wie man Vitamin D individuell dosiert, weiß unsere Fachfrau Maike Walther. Vereinbaren Sie doch gleich einen Termin.
Kommen Sie gesund und fröhlich durch den Winter!